Rasenkrankheit: Rotspitzigkeit
Auftreten:
März–Okt.–Dez.; 15 – 22°C
Erscheinungsbild:
Im Rasen fallen zunächst unregelmäßige, gelbliche Flecken auf. Befallene Blätter hellen sich auf und werden gelblich, bleich und es bilden sich geweihartige, bis zu 1 cm große rote Gebilde darauf.
Ursachen:
Der Pilz tritt insbesondere an älteren Blättern auf und wird durch hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 15 und 22° C gefördert. Man findet ihn auf allen Grasarten.
Bekämpfung:
Mit einer Stickstoffgabe kann das Wachstum von neuen Blättern angeregt werden. Dadurch verschwindet die Krankheit rasch. In den letzten Jahren findet man immer häufiger auch spät im Jahr noch einen Befall mit Rotspitzigkeit.
Sie haben Fragen zu Ihrem kranken Rasen? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wir verhelfen Ihnen gerne wieder zu einem gesunden Rasen!
Übersicht über alle Rasenkrankheiten
Schneeschimmel Dollarflecken Hutpilze im Rasen Rostkrankheit